Cartier-Uhr verkaufen
Cartier-Uhr verkaufen im Uhren Ankauf
Möchten Sie Ihre Cartier-Uhr verkaufen? Wir sind der richtige Ansprechpartner und zahlen faire Preise, ob Bargeld oder per Überweisung.
Der Grundstein für die Gründung von Cartier wurde übrigens im Jahre 1847 gelegt, als Louis-Francois Cartier ein Schmuckatelier übernahm, das wenige Zeit später bereits mit den handgefertigten Schmuckerzeugnissen begeisterte und so auch die französische Kaiserin belieferte.
12 Jahre später beginnt das schnell gewachsene Unternehmen damit, Uhren zu fertigen. Eine Sparte, die vom Sohn des Gründers immer weiter ausgebaut wurde, so dass 1888 die ersten Armbanduhren entstanden.
Cartier war bis ca. 1950 ein florierendes Familienunternehmen, das immer wieder durch Einstieg von Söhnen ins Geschäft belebt wurde. So wurde 1902 die erste Filiale in London eröffnet, in der wohlhabende Kunden die Luxusuhren von Cartier kaufen konnten.
Luxus am Handgelenk
Noch heute produziert Cartier edle Uhren, gehört aber inzwischen zur Richemont-Gruppe. Die Modelle sind in Form und Farbe unterschiedlich, haben aber eines gemeinsam: Sie stehen für Luxus und Lifestyle der gehobenen Klasse.

Befindet sich eine solche oder ähnliche gebrauchte Cartier-Uhr in Ihrem Besitz und Sie möchten diese verkaufen? – Wir sind Ihr Ansprechpartner.
Am einfachsten können Sie das Formular „Uhrenankauf“ online nutzen, um uns Ihre Uhr anzubieten.
Wir kaufen Luxusuhren von Cartier!
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Uhrenhandel!

Ankauf von Cartier Uhren
Die Fotocollage zeigt beispielhaft für den Hersteller Cartier das Modell Santos Joaillerie 100 XL „Diamond Pavé“ in 18k Roségold (Referenznummer WM502351 2935). Das mit Kroko-Armband und einer Doppelfaltschließe aus 18k Roségold ausgestattete Modell ist ein echter Hingucker und erfreut sich unter Sammlern und Liebhabern edler Uhren großer Beliebtheit. Das mechanische Uhrwerk ist mit Automatikaufzug ausgestattet.
Die Uhr wurde übrigens benannt nach Alberto Santos Dumont, einem brasilianischen Luftschiffer, Motorflugpionier und Erfinder.